
Kristina Klasen
Autorin, Regisseurin

Kontakt zu Kristina Klasen
Für Recherche, Buch/Regie
m | klasen@guterfilm.net
t | +49 178 81 38 556
Profile im Netz
Kristina Klasen (geb. Forbat) ist 1986 in Košice in der Slowakei geboren.
2006-2011 absolviert sie einen Deutsch-Französischen Doppeldiplomstudiengang in Politik- und Kommunikationswissenschaft und einen Master in Journalismus am Institut d’Etudes Politiques (IEP) in Lille und an der Universität Münster.
Seit 2014 arbeitet Kristina Klasen als selbständige Autorin und Regisseurin in Hamburg. Für Fernsehsender wie ARTE, 3sat, ZDF, NDR und SRF realisiert sie Dokumentationen und Reportagen. Ihre Tätigkeiten reichen von Recherche über Regie, bis hin zum Dolmetschen. Kristina Klasen spricht fließend Französisch, Englisch und Slowakisch.
Filmografie – eine Auswahl
RUND UM DEN MONT BLANC – MIT DEM ZUG DURCH DIE SAVOYER ALPEN
Buch und Regie zusammen mit Babette Hnup für 90 min. Dokumentation, ESD: 21.12.2022 um 20h15 auf NTV
KATASTROPHEN, DIE DEUTSCHLAND BEWEGTEN
Buch und Regie zusammen mit Anja Pauli-Heuke für 45 min. Dokumentation, ESD: 13.12.2021 um 20h15 auf NTV
40 JAHRE AIDS – SCHWEIGEN = TOD
Recherche und Regie französischer Interviews für 52 min. Dokumentation (Buch und Regie führte Jobst Knigge), ESD: 01.12.2021 um 22h20 auf ARTE; sowie am 13.12.2021 um 23h35 im Ersten
DIE KRANICHRETTER- ARTENSCHUTZ IM DUVENSTEDTER BROOK
Drehbuch, Regie für 30 min. Reportage, ESD: 30.08.2021 um 18h15 im NDR
ORGASMUS – DAS HÖCHSTE DER GEFÜHLE
Drehbuch, Regie für 45 min. Dokumentation, ESD: 10.06.2021 auf 3sat um 20h15 (WISSEN hoch 2)
SPORT STATT PILLE? DIE HEILENDE KRAFT DER BEWEGUNG
Drehbuch, Regie für 45 min. Dokumentation, ESD: 15.08.2021 im MDR um 22h20
Drehbuch, Regie für 30 min. Reportage, ESD: 15.04.2021 um 18h15 im NDR
WIE GEHT DAS? – ONLINE DIE GROSSE LIEBE FINDEN
Drehbuch, Regie für 30 min. Reportage, ESD: 11.03.2020 um 18h15 im NDR
Drehbuch, Regie für 30 min. „plan b“ Reportage, ESD: 15.06.2019 um 17h35 im ZDF
SLOWAKISCHE NATIONALPARKS – SLOWAKISCHER KARST & MURANSKA PLANINA
Drehbuch, Regie für 2x 43 min. Dokumentation, ESD: 07.02.2020 um 17h50 und um 18h30 auf ARTE
Drehbuch, Regie für 43 min. Dokumentation, ESD: 16.02.2019 auf Spiegel TV Wissen
RE: ARMENIENS AUFBRUCH – HOFFNUNG AUF POLITISCHEN WANDEL
Drehbuch, Regie für 30 min. Reportage, ESD: 12.09.2018 auf ARTE
RE: BÜRGER GEGEN KORRUPTION – DIE SLOWAKEI NACH DEM JOURNALISTENMORD
Drehbuch, Regie für 30 min. Reportage, ESD: 03.05.2018 auf ARTE
ARMEEN IM GRIFF DER KONZERNE – VERTEIDIGUNG ALS GESCHÄFT
Recherche / Producing für 90 min. Dokumentation, ESD: 12.06.2018 auf ARTE 20h15 (Themenabend)
Drehbuch, Regie für 3 x 50 min. Dokumentationen, ESD: 17.12.2017 auf 3sat Schweiz/SRF
Co-Autorin (Frankreichpart) für 52- & 43-min. Dokumentation, ESD: 11.10.2017 auf ARTE und am 15.10.2017 im ZDF
VERERBTE NARBEN – GENERATIONSÜBERGREIFENDE TRAUMAFOLGEN
Co-Autorin (Frankreichpart) für 52-min. Dokumentation, ARTE ESD: 02.09.2017
Recherche/ Interviews (Frankreichpart) für 60- & 52-min. Dokumentation, ARTE Themenabend ESD: 10.01.2017
Co-Autorin für 45-minütige Dokumentation, ARD, Die Story im Ersten ESD: 24.10.16
GIGANT DES NORDENS – HAMBURGS AUFSTIEG ZUM WELTHAFEN
Recherche für eine 90-minütige Dokumentation, NDR/ARTE, ESD: 28.05.2016, 20h15 auf ARTE
WIE FAIR SIND UNSERE LÖHNE? DER GROSSE GEHALTS-CHECK
Recherche, Regie Vox-Pops, 45-min. Dokumentation, ZDFzeit, ESD: 08.12.2015, 20h15
Recherche für 2×45 Minuten für ZDFzeit, ESD: 10.03.2015, 20.15 ZDF
Transkription/Übersetzung Französisches Interview, 45-min. ZDF Terra X, ESD: 10.05.2015, 19h30
Buch und Regie für 5×100 Sekunden für ZDF, ESD: 28.06.2014
Recherche französischer Protagonisten für 45-min. Dokumentation, ZDF, ESD: 22.05.2014, 20h15
Buch und Regie für eine 52-minütige Dokumentation, ESD: 09.08.2014, RTVS, IFOLT 2014. Filmfestival Cottbus 2016. Förderung: Die Bundesbeauftragte für Kultur und Medien